Experten

Sven Jessen

Dipl.-Ing., Patentanwalt

Sven Jessen

Sven Jessen studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. Von 1999 bis 2006 war er beim Volkswagen Konzern beschäftigt. Bereits während des Studiums und dann von 1999 bis 2003 war er bei der Audi AG in den Geschäftsbereichen Entwicklung, Produktion und Planung schwerpunktmäßig im Bereich der Aluminiumtechnik tätig. Im Jahr 2003 absolvierte er erfolgreich das Assessmentcenter für Führungskräfte der Audi AG und wechselte für drei Jahre als Leiter des Bereichs Vorserie zum portugiesischen Werk der Volkswagen AG nach Lissabon. Nach der Berufung in das Management der Audi AG nahm Sven Jessen im Jahr 2006 eine Leitungsposition in der Quattro GmbH ein, einer Tochtergesellschaft der Audi AG am Standort Neckarsulm.

Im selben Jahr begann er seine Ausbildung bei KNH Patentanwälte und wurde nach Ausbildungsabschnitten beim DPMA und Bundespatentgericht in München im Jahr 2010 als deutscher Patentanwalt zugelassen. Seit 2013 ist Sven Jessen als European Patent Attorney vor dem Europäischen Patentamt zugelassen. 2018 schloss er sich der neu gegründeten Kanzlei karo IP Patentanwälte PartG mbB an.

Als zugelassener Vertreter ist Sven Jessen auch berechtigt, Parteien in europäischen Patentstreitverfahren vor dem UPC zu vertreten.

Schwerpunkte

Betreuung deutscher und internationaler Mandanten auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes, Erstellung von Patentanmeldungen, Durchführung von Patenterteilungsverfahren in Deutschland und Europa, Betreuung von ausländischen Patenterteilungsverfahren, Erstellung von Gutachten zur Rechtsbeständigkeit und zur Verletzung von technischen Schutzrechten, Vorbereitung und Durchführung von Einsprüchen für Deutsche und Europäische Patente, Vorbereitung und Durchführung von Nichtigkeitsverfahren, Beratung bei der Entwicklung von Schutzrechtsstrategien, Betreuung von Marken und Markenanmeldungen.

Technische Schwerpunkte

Maschinenbau, insbesondere Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, Medizintechnik, Agrartechnik, Leichtbau, Werkstoffe und Beschichtungen, Konstruktion, Fertigungstechnik und -verfahren, Fügetechnologien, Automatisierungstechnik und Roboter, Abgastechnik, Gelenke, Getriebe, Kupplungen, hydraulische Systeme, Kabelführungstechnologien, Textilmaschinen.

Sprachen

Deutsch, Englisch, Portugiesisch